KurzBiografie

1961 geboren in Dortelweil
1976 – 1979 Ausbildung zur Technischen Zeichnerin
1980 – 1985 Ingenieurstudium, Fachrichtung Verfahrenstechnik an der Fachhochschule Frankfurt/Main
seit 1985 berufstätig als Ingenieurin im Industriepark Höchst

verheiratet, eine Tochter.

SchönSchrift 

Mit der SchönSchrift hatte ich mich zwar schon im Selbststudium beschäftigt, aber der eigentliche „Start“ war im März 2011 im ersten Kurs für Kalligrafie bei Gertrud M. Rist

Seit dieser Zeit wurden mit Unterstützung von Gertrud Rist sowohl die Schriftarten, als auch die eingesetzten Materialien und Techniken beständig erweitert. 

Zu den bisher geübten und verwendeten Schriften gehören:
Humanistische Kursive, Unziale, Fraktur, Pinselschrift, Englische Schreibschrift, Bastarda und
Deutsche Rundschrift.

Die eingesetzten Materialen und Techniken sind vielfältig. Ich schreibe mit Tinten, Tusche, Beize, Gouache und Acryl, meist auf Papier. Andere Untergründe, wie Leinwand oder Stein sind noch in der „Testphase“.

Neben Karten zu besonderen Anlässen erstelle ich gerne SchriftBilder, die dann am Jahresende in einem Kalender zusammengefasst werden. Natürlich kann man sie auch käuflich erwerben.

Das kalligrafische Schreiben und Gestalten der Texte ist ein äußerst entspannendes Hobby, für mich der perfekte Ausgleich zum hektischen Alltag. 

Seit Anfang 2017 bin ich Mitglied der Künstlergruppe Werkstatt 93, einem Zusammenschluss kreativer Menschen aus Eschborn und Umgebung, die sich regelmäßig treffen um sich rund um das Thema Kunst auszutauschen.